- Segelyacht
- 2024
- 12 m
Bavaria C38
Trogir, Dalmatien
- 8 Kojen
- 3 Kabinen
- 2 WC
Sailogy ist Ihr idealer Partner für den Bootsverleih in Kroatien. Ob Sie ein Boot mit Skipper oder ohne mieten möchten, wir sind hier, um Ihnen alle notwendigen Unterstützungen zu bieten. Mit uns entdecken Sie die besten Optionen für Boots- oder Katamaranverleih, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Die Kosten für den Bootsverleih können je nach verschiedenen Faktoren variieren, aber wir helfen Ihnen, die Option zu finden, die am besten zu Ihren Anforderungen passt. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung für einen unvergesslichen Urlaub an Bord eines Segelbootes in Kroatien.
Lizenzierung:
Segelschein: Sie benötigen einen gültigen und für Segelrevier und Schiffstyp adäquaten Segelschein wie das ICC (International Certificate of Competence) oder ein Äquivalent aus Ihrem Heimatland. Das kroatische Ministerium für Seefahrt und Verkehr hat eine Liste der akzeptierten ausländischen nautischen Zertifikate erstellt, die Sie unter diesem Link einsehen können. Sollten weitere Fragen offen bleiben, helfen Ihnen gerne unsere Yachtcharterexperten mit noch detaillierteren Informationen weiter.
VHF-Funkzeugnis: Ein VHF-Funkzeugnis ist ebenfalls erforderlich, um die Kompetenz in der maritimen Kommunikation zu gewährleisten.
Altersanforderung:
Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um in Kroatien ein Boot zu chartern.
Nicht lizenzierte Segler:
Wenn Sie nicht über die erforderlichen Lizenzen verfügen, können Sie einen Skipper engagieren, der die Navigation übernimmt, sodass Sie die Reise genießen können, ohne sich um die Navigation kümmern zu müssen.
.
.
Kroatien bietet fast das ganze Jahr über ideale Segelbedingungen, aber die beste Saison ist von Mai bis September. In diesen Monaten ist das Wetter warm und sonnig, mit Lufttemperaturen von 20°C im Mai und Oktober bis zu 30°C im Juli und August. Die Wassertemperaturen liegen in diesem Zeitraum zwischen erfrischenden 18°C im Mai und angenehmen 25°C im August, perfekt zum Schwimmen und für Wasseraktivitäten.
Die Winde in Kroatien spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung des Segelerlebnisses. Die günstigsten Winde sind der Maestral, eine sanfte Nordwestbrise, die normalerweise nachmittags von Mai bis September weht und ausgezeichnete Segelbedingungen bietet.
Die Bura, ein stärkerer Nordostwind, ist häufiger in den kälteren Monaten anzutreffen, kann aber gelegentlich auch im Sommer auftreten und erfahrenen Seglern ein spannendes Erlebnis bieten. Zusätzlich bringt der Jugo, ein Südostwind, warme und feuchte Luft, hauptsächlich im Herbst und Frühjahr.
Juli und August sind die geschäftigsten und heißesten Monate, perfekt für diejenigen, die lebhafte Sommerveranstaltungen und Aktivitäten genießen. Für einen ruhigeren Urlaub empfehlen wir Mai, Juni, September und Oktober, wenn die Temperaturen immer noch angenehm sind, das Meer warm bleibt und die Gewässer weniger überfüllt sind, was ein entspannteres Segelerlebnis ermöglicht.
.
Die atemberaubende Küste Kroatiens bietet einige der besten Gebiete für einen Segelurlaub mit kristallklarem Wasser, idyllischen Inseln und charmanten Küstenstädten.
Die dalmatinische Küste ist ein Top-Reiseziel mit Hotspots wie Split, Hvar und Dubrovnik. Die belebte Uferpromenade von Split und der historische Diokletianpalast bieten einen lebhaften Start, während Hvar für sein pulsierendes Nachtleben und seine Lavendelfelder bekannt ist. Dubrovnik, die "Perle der Adria", bezaubert mit seinen mittelalterlichen Mauern und seiner historischen Architektur. Segler können die wunderschönen Inseln Vis mit ihren abgelegenen Stränden und Höhlen, Korčula, das als Geburtsort von Marco Polo gilt, und Brač, berühmt für den atemberaubenden Zlatni Rat-Strand, erkunden.
Der Kornati-Nationalpark, ein Archipel mit über 140 Inseln, ist perfekt für diejenigen, die natürliche Schönheit und Ruhe suchen. Dieser Nationalpark bietet ein Labyrinth aus felsigen Inselchen, kristallklaren blauen Lagunen und versteckten Buchten, die ideal zum Schwimmen und Schnorcheln sind. Die unbewohnten Inseln bieten ein Gefühl von Frieden und Abgeschiedenheit, und Besucher können antike Ruinen und Leuchttürme erkunden, die die Landschaft prägen.
Die Halbinsel Istrien, mit Städten wie Pula und Rovinj, verbindet reiche Geschichte mit atemberaubenden Küstenansichten; das römische Amphitheater von Pula und die malerische Altstadt von Rovinj sind Höhepunkte. Ob Anfänger oder erfahrener Segler, Kroatiens vielfältige Segelregionen versprechen unvergessliche Abenteuer und atemberaubende Landschaften.
.
Die Kosten für den Bootsverleih in Kroatien können je nach verschiedenen Faktoren erheblich variieren. In der Hochsaison können die Preise für ein Segelboot zwischen 2000 und 7000 Euro liegen, während die Miete eines Katamarans zwischen 4000 und 10000 Euro betragen kann. Diese Unterschiede hängen von der Jahreszeit, dem gewählten Reiseziel, der Anwesenheit eines Skippers an Bord und den hinzugefügten Extras ab. Größere Boote mit mehr Kabinen oder neuere Modelle sind in der Regel teurer.
Darüber hinaus kann das Hinzufügen von Extras wie Wassersportausrüstung, luxuriösen Annehmlichkeiten oder spezieller Ausrüstung die Gesamtkosten erhöhen. Eine frühzeitige Planung und Bewertung der verschiedenen verfügbaren Optionen kann Ihnen helfen, die Lösung zu finden, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.
.
Ein Boot in Kroatien zu mieten bietet zahlreiche Vorteile. Die Möglichkeit, die bezaubernden Küsten und Inseln Kroatiens in völliger Freiheit zu erkunden, ist ein einzigartiges Erlebnis, das den Zugang zu abgelegenen Buchten und versteckten Stränden ermöglicht, die auf dem Landweg nicht erreichbar sind. Segeln bietet direkten Kontakt mit der Natur und die Möglichkeit, das Meer auf nachhaltige und umweltfreundliche Weise zu erleben.
Es gibt jedoch auch einige Nachteile zu berücksichtigen. Die Notwendigkeit eines Bootsführerscheins und eines UKW-Zertifikats kann für einige ein Hindernis darstellen. Außerdem erfordert das Segeln Fähigkeiten und Erfahrungen, die nicht jeder besitzt. Aber keine Sorge, ein Yachtchartererlebnis muss deshalb nicht in weiter Ferne sein - mit einem Skipper an Bord. Für diejenigen, die sich nicht sicher fühlen, kann die Anwesenheit eines Skippers an Bord dieses Problem lösen, auch wenn es zusätzliche Kosten bedeutet.
Wir hoffen, dass Ihnen dieser Leitfaden alle notwendigen Informationen zur Planung ein Boot in Kroatien zu leihen gegeben hat. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Allzeit Handbreit wünscht Sailogy!